Peter Friesenhahn unterwegsDokumentarfilme von Mosel und HunsrückSa. 21.05.2022, 19.30 Uhr mit Pause |
![]() |
Drei Kilometer MoselMit über 150 Veranstaltungen findet die Woche der Artenvielfalt an der Mosel vom 15. -22. Mai 2022 statt. Lesungen, Weinproben, Wanderungen usw. Zur Quelle der Mosel - Von Thionville bis zur Quelle in den VogesenJeder Moselaner will irgendwann wissen, „Woher kommt das Moselwasser“? Dieser Frage geht Friesenhahn auf einer interessanten Reise in diesem Film nach, der überraschende Ansichten über Kathedralen, Kohle und Kanäle im Nachbarland Frankreich liefert. Gemüseanbau am Kernkraftwerk Cattenom, Freizeitkapitäne, die von der Mosel bis ins Mittelmeer schippern, und: wie schmeckt eigentlich das Wasser an der Quelle? Making of HunsrückWie kommt ein Moselaner dazu ein Buch über den Hunsrück zu schreiben? Der Autor lässt die Zuschauer an der Entstehung des Buches „111 Orte im Hunsrück, die man gesehen haben muss“ filmisch teilnehmen. Skurrile und komische Orte wurden bei der Recherche zu diesem Buch entdeckt. Wo sorgt Opa im Rad für eine schnelle Kugel, unter welchem Riesenpilz findet ein Gemüsemarkt statt und wo schmeckt das Wasser nach Blut? Alles spannende Orte im Hunsrück, die man gesehen haben muss. |