Eintrittspreise, wenn nicht anders angegeben: Erwachsene 7,- € / Kinder & Jugendliche bis 16 Jahre 4,- €
Kartenreservierung bis 1 Tag vor der Aufführung
Der Kinosaal ist mit 2 leistungsstarken Luftfiltern ausgestattet, ebenso mit einer Klimanlage für heiße Tage.
Filmprogramm September - Oktober 2023
Filmprogramm November - Dezember 2023
Filmprogramm März - Mai 2023
Filmprogramm Januar - März 2023
Wir zeigen jede Woche einen neuen Film:
freitags um 19.30 Uhr und sonntags um 17 Uhr.
Wenn Filmgäste da sind oder die Filme Überlänge haben, beginnen wir schon um 19.00 Uhr.
Am 1. Sonntag im Monat gibt es Kinder-& Familienprogramm. Der Freitag Abend davor ist den Dokumentarfilmen vorbehalten.
Alle Filme beginnen zur angegebenen Zeit ohne Vorfilme.
In loser Folge kommen neben Filmen auch andere Kulturveranstaltungen auf die Bühne.
Diese finden in der Regel samstags statt.
Rückblick
Das lief schon im KulturKino Kaimt
Drama - Komödie - Biopic - ...
A Star is Born
Ammonite
Aus dem Nichts
Austreten
Ballon
Beckenrandsheriff
Das brandneue Testament
Das Ende der Wahrheit
Das Leben ist ein Fest
Das Mädchen aus dem Norden
Der Mauretanier
Der Buchladen der Florence Green
Der junge Karl Marx
Der Junge muss an die frische Luft
Der Klavierspieler vom Gare du Nord
Der Wein und der Wind
Die andere Seite der Hoffnung
Die defekte Katze
Die Erfindung der Wahrheit
Die Frau in Gold
Die Frau, die vorausgeht
Django - Ein Leben für die Musik
Ein Dorf sieht schwarz
Ein Gauner und Gentleman
Einer nach dem Anderen
Glücklich wie Lazzaro
Gundermann
Helden der Wahrscheinlichkeit
Kindeswohl
Landrauschen
Lang lebe Ned Devine
Little Woman
Madame
Monsieur Claude 2
Monsieur Pierre geht online
Naomis Reise
Once upon a Time ... in Hollywood
Pride
Rebellinnen - Leg dich nicht mit ihnen an
Rocketman
Rosas Hochzeit
Stan & Olli
Stronger
Swimming with Men
The Father
Transit
Vater Otac
Vergiftete Wahrheit
Verschwörung
Voll verschleiert
Sommerkino am Fluss
Filmklassiker / Der besondere Film
Bonnie und Clyde
Casablanca
Der 3.Mann
Der Schatz der Sierra Madre
Die andere Heimat -Zu Gast: Hauptdarsteller Jan Dieter Schneider
Easy Rider
Papillon
Schwarzer Kies, Zu Gast: Anja S., Autorin von: "Jed Schouer war en Puff: Die Verrufene Zeit in Lautzenhausen"
Vom Winde verweht
Dokumentarfilm
Augenblicke: Gesichter einer Reise
Christo - Walking on Water
Das innere Leuchten, Zu Gast: Netzwerk Demenz Cochem-Zell, Regisseur Stefan Sick
Diego Maradonna
Free Solo
Gunda, Zu Gast: Volker Luckenbach und Waltraud Fazio vom Biohof Althaus/Zell
Herr Bachmann und seine Klasse
Tomorrow - Die Welt ist voller Lösungen -Zu Gast: Hanfkampagne
Unser Saatgut - Wir ernten, was wir sähen -Zu Gast: Gartenbauverein Bengel, Annette Fehrholz
Visiting the Past - Von New York nach Essenheim -Zu Gast: Barbara Trottnow
Lesungen
Peter Friesenhahn - Flussgeschmack
Peter Friesenhahn unterwegs - Drei Kilometer Mosel
Ralf Kramp
Ulrike Platten- Wirtz, Himmelfahrt