Schmetterlinge im Ohr

Fr, 28.04.2023, 19.30 Uhr
So, 30.04.2023, 17.00 Uhr

Komödie, Liebesfilm
FR, Kinostart 2022, 94 Min, FSK ab 0

Regie: Pascal Elbé
mit: Pascal Elbé, Sandrine Kiberlain, Manon Lemoine


>> Karten reservieren
>> Trailer ansehen


Antoine, ein gutaussehender Geschichtslehrer in seinen frühen Fünfzigern, ist Ignorant der Extraklasse, vor allem wenn es um Symptome des eigenen Alterns geht: Wortmeldungen seiner Schüler oder die Gefühlslage seiner Freundin – geht ihn nichts an. Sogar das morgendliche Schellen seines Weckers ignoriert er. Seine neue Nachbarin Claire treibt er mit ohrenbetäubendem Lärm in den Wahnsinn. Ihre Wutausbrüche perlen an Antoine gnadenlos ab – wie alles in dieser Welt. Erst als er in der Schule auch den Feueralarm ignoriert, ist Antoine gezwungen, sich der unangenehmen Tatsache zu stellen: Er ist so gut wie taub. Und das im besten Alter! Mit dem Einsatz von Hörgeräten eröffnet sich ihm bald eine neue Welt, aber die bringt nicht nur Freude. Dieses Accessoire der Alten passt einfach nicht zu seinem Selbstverständnis als Mann. Noch schlimmer ist für ihn, dass er plötzlich alles mitbekommt, was er sonst entspannt ausblenden konnte. Seine demente Mutter, seine überforderte Schwester, die von ihm jahrelang brüskierte Lehrerschaft – alles prasselt nun ungefiltert auf ihn ein. Nur ein einziger Mensch bedrängt ihn nicht: Violette, die kleine Tochter Claires, die seit dem Tod ihres Vaters nicht mehr spricht. Plötzlich nimmt er gegen seine Natur Anteil an anderen. Mehr noch: er verliebt sich in ihre Mutter. Aber Hörgeräte sind kein Garant für gute Verständigung. Denn die will gelernt sein…

Eine hinreißend turbulente Komödie über die Schwierigkeiten der zwischenmenschlichen Kommunikation und den betörenden Charme der Ignoranz. Getragen von der gnadenlosen Komik, die entstehen kann, wenn Menschen nonchalant aneinander vorbeireden, nähert sich Schauspieler und Regisseur Pascal Elbé spielerisch einem existentiellen Thema: dem Unabänderlichen im Leben und der Chancen, die darin liegen, die Herausforderungen anzunehmen.

 

 

 

Triangle of Sadness

Fr, 21.04.2023, 19.30 Uhr
So, 23.04.2023, 17.00 Uhr

Tragikomödie
GR/USA/FR/SE/GB, 2022, 147 Min, FSK ab 12

Regie:Ruben Östlund
Mit: Harris Dickinson, Charlbi Dean Kriek, Woody Harrelson, Vicki Berlin, Iris Berben, Sunnyi Melles, Dolly De Leon


>> Karten reservieren
>> Trailer ansehen


Bitterböse Satire über ein Model-Paar, das auf einer Luxuskreuzfahrt ihr blaues Wunder erlebt, als der Dampfer nach einem Piratenüberfall untergeht. 

Mit sorgsam inszenierten Instagramfotos nehmen die Models Carl und Yaya ihre Follower auf eine Reise durch ihre perfekte (Mode-)Welt mit – und zwar rund um die Uhr. Als das junge Paar die Einladung zu einer Luxuskreuzfahrt annimmt, treffen sie an Bord der Megayacht auf russische Oligarchen, skandinavische IT-Milliardäre, britische Waffenhändler, gelangweilte Ehefrauen und einen Kapitän, der im Alkoholrausch Marx zitiert. Zunächst verläuft der Törn zwischen Sonnenbaden, Smalltalk und Champagnerfrühstück absolut selfietauglich. Doch während des Captain’s Dinners zieht ein Sturm auf und das Paar findet sich auf einer einsamen Insel wieder, zusammen mit einer Gruppe von Milliardären und einer Reinigungskraft des Schiffes. Plötzlich ist die Hierarchie auf den Kopf gestellt, denn die Reinigungskraft ist die Einzige, die Feuer machen und fischen kann.

Mit TRIANGLE OF SADNESS kommt eines der aufregendsten Filmereignisse des Jahres ins Kino. Regisseur Ruben Östlund gewann für die scharfe Gesellschaftskritik im Mai – fünf Jahre nach dem Erfolg von THE SQUARE – erneut die Goldene Palme bei den Filmfestspielen in Cannes. Diesmal blickt der Schwede mit bitterbösem Humor auf eine Welt, die sich in Habende und Habenichtse aufteilt, schildert einen Mikrokosmos aus Models, Influencern, Millionären, Dienstpersonal und Arbeitern. Doch die glänzende Fassade beginnt zu bröckeln. Ruben Östlund mixt Drama, Satire und Slapstick gekonnt zu einer nie gesehenen, explosiven Melange und sichert sich endgültig seinen Status als einer der bedeutendsten Filmemacher der Gegenwart. So unterhaltsam provokant hält derzeit kein anderer Regisseur der Gesellschaft einen Spiegel vor.

 

 

 

Weinprobe für Anfänger

Fr, 14.04.2023, 19.00 Uhr
So, 16.04.2023, 17.00 Uhr

Weinstand mit Klaus Stülb - Mit kleiner Pause

Komödie, Liebesfilm
FR, Kinostart 2022, 92 Min, FSK ab 12

Regie: Ivan Calbérac
Mit Isabelle Carré , Bernard Campan , Mounir Amamra


>> Karten reservieren
>> Trailer ansehen


Jacques, ein mürrischer Mitfünfziger und schon viel zu lange Single, betreibt einen kleinen Weinladen und pflegt zu seinen Weinen eine innigere Beziehung als zu Menschen. Die charmante Hortense hat zwar ein großes Herz, aber niemandem mit dem sie es teilen kann außer ihrer Katze und ihrer verbitterten Mutter. Durch Zufall landet Hortense eines Tages in Jacques´ Weinladen: zwei Welten - die unterschiedlicher nicht sein könnten - prallen aufeinander und doch merken beide, dass da was ist, am jeweils anderen, dass sie nicht loslässt. Zunächst scheint das Glück auf ihrer Seite, doch dann nehmen Missverständnisse ihren Lauf und als beide dann noch von ihrer Vergangenheit, unerfüllten Träumen und großen Hoffnungen eingeholt werden, ist Chaos vorprogrammiert.

 

 

 

Karlchen – das große Geburtstagsabenteuer

So, 02.04.2023, 16.00 Uhr

Kinder- & Familienfilm, Zeichentrickfilm
DE/NL/SE, Kinostart 2022, 75 Min, FSK - 0


>> Karten reservieren
>> Trailer ansehen


Der Animationsfilm erzählt kindgerecht von Hase Karlchen, der an seinem Geburtstag ein großes Abenteuer erlebt.

Für den jungen Hasen Karlchen steht ein großer Tag bevor: Er wird fünf Jahre alt und freut sich schon mit seinen Eltern und seiner Schwester am See zu picknicken. Doch die Pläne müssen in letzter Sekunde gestrichen werden, denn Karlchens kleine Schwester Klara wird krank. Als die Eltern mit ihr zum Arzt fahren, bleibt Karlchen allein zurück. So hat er sich seinen Geburtstag nun wirklich nicht vorgestellt.

Kurzerhand beschließt er, mit seinem Teddy und seinen Kuscheltieren zu seiner Oma auszuwandern. Als er auf dem Weg falsch abbiegt und im Wald landet, kann er von Glück reden, dass ihm seine Sandkastenfreundin Monika mit ihrem Hund Bello gefolgt ist. Zusammen erleben die beiden ein großes Abenteuer im Wald, müssen dabei einiges an Mut beweisen und finden schließlich aus dem Dickicht heraus.  Zum Glück nimmt alles ein gutes Ende. Bei der großen Geburtstagsfeier in Omas Garten gibt es Möhrentorte und tolle Geschenke.

Der Kinderfilm basiert auf der gleichnamigen Buchreihe von Rotraut Susanne Berner, die sich vornehmlich an Kinder im Vorschulalter richtet.

 

 

 

nach oben
Folgen Sie uns auch auf Facebook .

©All rights reserved.
©Startbild: Doris Schnorbach
Powered by YOOtheme.