Wild - Jäger & Sammler

Fr, 31.03.2023, 19.00 Uhr

Dokumentarfilm
CH Kinostart 2022, 93 Min, FSK ab 12

Regie: Mario Theus

Gäste: Thomas Sieb, Jagdaufseher für Zell-Kaimt, Victoria Zabel, Falknerin mit lebendigem Habicht


>> Karten reservieren
>> Trailer ansehen


Dokumentarfilm, der in beeindruckenden Bildern die Jagd aus der Perspektive von Menschen schildert, für die sie Naturverbundenheit und Nachhaltigkeit bedeutet.

"WILD - Jäger und Sammler" stellt eine der ältesten Kulturtechniken der Welt zur Debatte und dokumentiert aus unterschiedlichen Perspektiven authentisch das Wesen der Jagd. Der Filmemacher, Jäger und Forstingenieur Mario Theus konfrontiert das Publikum mit brisanten Fragen zu unserer ambivalenten Beziehung zu Wild-, Haus- und Nutztieren, und er dokumentiert schonungslos Widersprüche, die unserem Fleischkonsum zu Grunde liegen.

 

 

 

Warten auf Bojangles

Fr, 24.03.2023, 19.30 Uhr
So, 26.03.2023, 17.00 Uhr

Drama
FR, BE Kinostart 2022, 125 Min, FSK ab 12

Regie: Régis Roinsard
mit Virginie Efira, Romain Duris, Grégory Gadebois


>> Karten reservieren
>> Trailer ansehen


Es ist Liebe auf den allerersten Blick, zumindest bei Georges, der der fantasievollen und spontanen Camille sofort verfällt. Doch so schnell wie sie sie ihm erschienen ist, so schnell ist Camille auch wieder verschwunden. Gorges muss Camille erst zu dieser Liebe überreden, aber dann tauchen sie gemeinsam ein in ein leidenschaftliches Leben fernab aller Konventionen im Frankreich der 50er Jahre. Jede Nacht wird zum überschwänglichen Fest, auf dem sie zu Mr. Bojangles tanzen und ihre Freunde mit verrückten Geschichten unterhalten. Nach der Geburt ihres Sohnes Gary gehört auch er ganz selbstverständlich zu dieser exzentrischen Welt dazu. Doch sie kennen beide auch die dunkle Seite von Camille, die bittere Wahrheit, die ihr Leben zunehmen zu zerstören droht... Kurzerhand trifft George eine tiefgreifende Entscheidung in der Hoffnung, seine große Liebe und seine Familie ein letztes Mal zu retten.

 

 

 

Jagdsaison

Fr, 17.03.2023, 19.30 Uhr
So, 19.03.2023, 17.00 Uhr

Komödie
DE Kinostart 2022, 93 Min, FSK ab 6

Regie: Aron Lehmann
Mit: Rosalie Thomass, Almila Bagriacik, Marie Burchard, Golo Euler, August Wittgenstein, Tobias Licht, Michael Klammer, Thorsten Merten, Luc Feit, Cornelius Schwalm


>> Karten reservieren
>> Trailer ansehen


Eva versteht die Welt nicht mehr. Seit sie von ihrem Mann für die schöne und erfolgreiche Bella  verlassen wurde, läuft alles schief. Nicht nur, dass „die Neue“ keine Gelegenheit auslässt, sich bei Evas kleiner Tochter beliebt zu machen, neuerdings versteht sich Bella auch noch prächtig mit Evas bester Freundin Marlene. Die hat aber gerade anderes im Sinn. Gelangweilt vom ehelichen Sex nach Stundenplan hat sie sich auf einen heißen Flirt mit dem attraktiven Peter eingelassen, der am kommenden Wochenende mit ein paar Freunden ganz in der Nähe auf die Jagd gehen und dabei nicht nur Rebhühner erlegen will. Bella, die als Influencerin äußerst erfolgreich ist, bucht dank ihrer guten „Connections“ kurzentschlossen ein Ladies-Luxus-Wochenende im benachbarten Wellness-Hotel und rät Marlene, sich den Kerl dort ordentlich „aus dem Kopf zu vögeln“. Um das zu verhindern, schließt sich Eva zähneknirschend als Dritte im Bunde an und sorgt zwischen Waxing, Whirlpool und Wilderei für jede Menge Chaos. Doch schließlich stellen die drei Frauen ganz nebenbei fest: „Gemeinsam sind wir unschlagbar...!“

 

 

 

Nicht ganz koscher

Fr, 10.03.2023, 19.30 Uhr
So, 12.03.2023, 17.00 Uhr

Komödie
DE 2022, 122 Min, FSK ab 6

Regie: Stefan Sarazin, Peter Keller
Mit: Luzer Twersky, Haitham Ibrahem Omari, Makram Khoury


>> Karten reservieren
>> Trailer ansehen


Ben kennt nur das orthodoxe Leben in Brooklyn, New York. Als von der kleinen jüdischen Gemeinde in Alexandria, Ägypten, ein Hilferuf entsendet wird, dass ihnen ein zehnter Jude für das Pessachfest fehlen würde, steigt Ben ohne groß zu überlegen in den Flieger. Ein Grund könnte sein, dass er den Kupplungsversuchen der Familie entrinnen will.

Doch auf dem Weg an sein Ziel erlebt er allerhand Pleiten, Pech und Pannen. Er verpasst seinen Flieger und möchte die restliche Strecke auf dem Landweg absolvieren. Als er jedoch mitten in der Wüste Sinai aus dem Bus geschmissen wird, ist seine einzige Hoffnung der mürrische Beduine Adel, der ihn per Anhalter mitnimmt. Bevor er jedoch sein Ziel erreichen kann, muss Ben bei der Suche nach Adels Kamel helfen, das irgendwo in der Wüste ist. Zu allem Überfluss versagt auch noch der Wagen und das Duo muss zu Fuß den Weg nach Alexandria meistern.

Bereits 2011 erhielten das Duo bestehend aus Stefan Sarazin und Peter Keller für ihr Drehbuch mit dem Titel „No Name Restaurant“ die LOLA für den Deutschen Drehbuchpreis. Erst elf Jahre später erscheint der fertige Film nun mit dem Titel „Nicht ganz koscher“ in den Kinos. Für die Culture-Clash-Komödie bezog das Drehbuch-Duo auch gemeinsam den Posten als Co-Regisseure, gedreht wurde an Schauplätzen in Wadi Rum in Jordanien, wo auch bildgewaltige Blockbuster wie „Lawrence von Arabien“, „Star Wars“ und „Dune“ entstanden.

 

 

 

nach oben
Folgen Sie uns auch auf Facebook .

©All rights reserved.
©Startbild: Doris Schnorbach
Powered by YOOtheme.